Clubs und Distrikte pflegen Kontakte und Freundschaften mit Rotariern und Rotaractern in aller Welt – für mehr Miteinander.
Nirgends wird die Debatte über die Nachnutzung und den Zweck von Kirchengebäuden so emotional geführt wie in Deutschland.
Gemeinsam eine Straße bauen? Das machen Rotarier, wenn es nötig ist. Sie planen, bereiten vor, finanzieren und packen an.
Kitas und Schulen hierzulande, aber auch in Partnerregionen profitieren vom rotarischen Engagement für lebenslanges Lernen.
Berichte aus der Ukraine und wie Rotarier versuchen, den Flüchtenden an den Grenzen des Landes und andernorts zu helfen.
Wenn die rotarische Familie ihre Kräfte bündelt, kann sie einiges bewegen – hierzulande und auch anderswo in der Welt.
Von Schwerin nach Eutin: Die Bilder aus der Sammlung Rasmus stellen eine späte Verbeugung vor einer Generation deutscher Landschaftsmaler dar, die ihren Platz in der Kunst der klassischen Moderne heute ganz selbstverständlich behaupten
Mit der Musik von Bach lassen sich 275 Jahre nach seinem Tod weltweit die Kirchen füllen – auch in Malaysia. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte voller Gänsehautmomente
Das „Kirchenmanifest“ ruft Kirchen, Staat und Zivilgesellschaft dazu auf, Kirchengebäude zu erhalten und sie in eine gemeinwohlorientierte Nutzung zu überführen
Eine Gruppe von Architekten und Denkmalschützern fordert, leer stehende Gotteshäuser in staatliche Stiftungen zu überführen. Doch es gibt bessere Lösungen
Die Rotary Foundation vergibt Global-Grant-Stipendien mit dem Ziel, international engagierte Persönlichkeiten zu fördern, die sich langfristig für eine bessere und friedlichere Welt einsetzen
Der Bundesrechnungshof prüft nicht nur, wohin die Steuergelder in der Vergangenheit flossen, sondern berät auch in Zukunftsfragen. Ein Gespräch mit seinem Chef Kay Scheller
Governorin Julia Molnar aus Ungarn lädt ein zu den Feierlichkeiten "100 Jahre Rotary" in der Hauptstadt des Landes.
Bildung ist das mächtigste Werkzeug für eine bessere Welt
Profifotograf Maurizio Gambarini vom RC Berlin-Tiergarten gibt wertvolle Tipps, wie das perfekte Foto gelingen kann.
Die Krise der Biodiversität ist auch eine Krise des bisherigen Umweltschutzes. Dass dessen Fokus lange auf dem Klimawandel lag, wirkt sich fatal aus.
Hier finden Sie die Leserbriefe.
In Brüssel treffen sich Ende des Monats Rotarier und Rotarierinnen aus Europa und Afrika zum Rotary Institute. Lesen Sie hier, was Sie erwartet!
Warum sollte man auf eine internationale Veranstaltung von Rotary gehen? Erfahren Sie mehr!
Die Nachrufe auf rotarische Freundinnen und Freunde
Der Präsidentenbrief aus Evanston
Für Convention-Fans und alle, die es noch werden wollen: Hier ein Angebot des Promotion-Teams
Rotarier sind People of Action und sollen sich als Club nach außen hin präsentieren. Da ergibt es doch Sinn, dass ein Governor mit gutem Beispiel vorangeht, oder nicht? Wie sagen Sie dazu?
Rotarier sind People of Action und sollen sich als Club nach außen hin präsentieren. Da ergibt es doch Sinn, dass ein Governor mit gutem Beispiel vorangeht, oder nicht?
Copyright: Theodor Barth
Kirchengemeinden brauchen keine neuen Träger, sondern Unterstützer. Die Lösung liegt in der Erkenntnis als Gemeingut, mit aller Konsequenz gemeinsamer Verantwortung.
Der Neubau der katholischen Propsteikirche Leipzig ist eine architektonische wie christliche Spurensuche – und reagiert auf Strömungen der Zeit.
Die sehr engagierten 16 Rotary Clubs in Kärnten haben das Jubiläum zum Anlass genommen, einige ganz besondere Veranstaltungen zu organisieren.
Die Rotary und Rotaract Clubs aus Bayreuth und Kulmbach laden ein: Das Rotary Orchester Deutschland spielt – der Erlös der herausragenden Benefizkonzerte fließt in wertvolle Projekte.
Am 20. September 2025 lädt Rotary gemeinsam mit vielen Partnern zum Kids Day nach Marburg ein. 5 bis 15jährige sollen einen unvergesslichen Tag erleben.
Die Idee von Präsident Hans-Dieter Litke, ein "Grünes Klassenzimmer" ins Leben zu rufen, stieß beim Rotary Club Konstanz auf breite Zustimmung.
Neuigkeiten aus dem Distrikt: MonatsEcho statt Governorbrief – Videobotschaften und herausragende Clubprojekte
Neuigkeiten aus dem Distrikt: Lesung in Bonn am 14. Oktober
Vom 25. bis 28. Semptember werden in der belgischen Hauptstadt spannende Fachleute und Redner als Gäste beim Rotary-Summit erwartet.
Infos und Programm: HIER.
Erstellt Ihr Club auch ein spezielles Rotary-Produkt?. Branden Sie Likör, Gelee oder Holztafeln? Melden Sie sich.
Wer schon immer mal Georgien und den Kaukasus kennenlernen wollte und zudem passionierter Skifahrer ist, dem bietet sich eine großartige Gelegenheit.
Auschnitte aus Werken der Rubrik Exlibris oder einzelne Artikel aus dem Rotary Magazin hören Sie hier.